
Im Festjahr 2020 ist es einerseits angebracht, sich als Stadt in seinem jetzigen Zustand stolz zu präsentieren – und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Andererseits ist dieses Jubiläum „750 Jahre Templin“ auch ein geeigneter Anlass, den heutigen Templinern und Gästen Stadtgeschichte näher zu bringen – und warum nicht auch mal quartiersbezogen? Viele Templiner haben von „Kleinmoskau“ oder „Kleinkleckersdorf“ noch nie etwas gehört. Und so sind die Älteren der Stadt gefragt, ihr Wissen an nachfolgende Generationen weiterzugeben, was in mehreren Gesprächsrunden auch schon erfolgte. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Beteiligten, die mit dieser gemeinsamen Recherchearbeit nicht nur die Wartezeit bis 2020 verkürzen, sondern mit Beiträgen im Kurstadtjournal auch thematisch auf das Festjahr 2020 einstimmen.
Stadtviertelgeschichte - Klein Kleckersdorf |
|
Stadtviertelgeschichte - Klein Moskau |
|
Stadtviertelgeschichte - Rotzendorf |
|