
Die Stadtverordneten haben im Dezember 2018 eine Satzung zum Bürgerhaushalt der Stadt Templin beschlossen, wonach die Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Templin jährlich an der Gestaltung eines Bürgerhaushaltes in Form eines Bürgerbudgets zu beteiligen sind. Die Mittel des Bürgerbudgets sollen den Bürgern zu Gute kommen und ihre demokratische Einflussnahme zur Gestaltung der Kurstadt stärken.
Alle Bürger Templins sind herzlich dazu eingeladen, Ihre Vorschläge für das Bürgerbudget 2024 in der Zeit vom 01.01. - 30.06.2023 bei der Stadt Templin einzureichen. Dabei ist das Bürgerbudget in ein Allgemeines Bürgerbudget und ein gesondertes Kinder- und Jugendbudget aufgeteilt.
Voraussetzungen für das Einreichen von Vorschlägen für das Allgemeine Bürgerbudget sind:
Voraussetzungen für das Einreichen von Vorschlägen für das Kinder- und Jugendbudget sind:
Die Abstimmung über die eingereichten Vorschläge erfolgt vom 01.09. - 30.09.2023 auf der Homepage der Stadt Templin. Nach § 1 Abs. 3 S. 2 der Satzung zum Bürgerhaushalt der Stadt Templin kann dabei jede Einwohnerin und jeder Einwohner nur für ein Budget abstimmen.
Vorschläge für das Bürgerbudget 2024 können Sie hier einreichen: Formular Bürgerbudget
Vorschlage für das Kinder- und Jugenbudget reichen Sie bitte hier ein: Formular Kinder- und Jugendbudget