
Wer kennt es nicht? Man ist im Urlaub, man ist super gelaunt und will unbedingt etwas unternehmen. Dann der Blick aus dem Fenster: Regen! In dieser Situation fragen sich viele: "Na super, und was mache ich jetzt?" Trotz Regenwetter gibt es in Templin viel zu entdecken. Folgende Orte sind einige Beispiele dafür, was man hier in unserer Region bei schlechtem Wetter machen kann.
Die NaturThermeTemplin ist ein perfekter Ort, um auch bei Regen und schlechtem Wetter einen wunderschönen Tag zu verbringen. Genießen Sie die tollen Wasserbecken, wie zu Beispiel das Wellenbad, die tollen Whirpools oder lassen Sie es sich im Wellnessbereich gut gehen!
Adresse: Dargersdorfer Str. 121, 17268 Templin
Telefon: 03987 201200
https://www.naturthermetemplin.de/
Es handelt sich hier um einen Indoor-Spielpark mit einer Fläche von rund 430 Quadratmetern. Zahlreiche Spielmodule wie Schwebebalken, Seilgarten, Mini-Kartbahn, Punching Balls und vieles mehr bieten Spaß und Abwechslung.
Adresse: Dargersdorfer Str. 121, 17268 Templin
https://www.naturthermetemplin.de/spielewelt
Auch im Museum für Stadtgeschichte sind Sie vor Regen geschützt. Im Museum für Stadtgeschichte, direkt am Prenzlauer Tor, haben Sie viele Einblicke in die Geschichte Templins und wie sich das Leben hier entwickelt hat.
Adresse: Prenzlauer Tor, 17268 Templin
Telefon: 03987 3670320
Die Chocolaterie in Himmelpfort bietet Schokoladenliebhabern alles was das Herz begehrt! Ca. 30 Autominuten von Templin entfernt, bietet die Chocolaterie beispielsweise Führungen durch die Fabrik, Verkostungen, einen Schokoladen-Workshop oder einen Pralinen-Kurs an.
Adresse: Zur Hasenheide 21, 16798 Fürstenberg/Havel
Telefon: 033089 409980
http://himmelpforter-chocolaterie.de/
Gute 20 Kilometer von Templin entfernt befindet sich das Schloss Boitzenburg. Hier gibt es exklusive Führungen durch das Jahrhunderte alte Schloss und über das 10ha große Gelände.
Adresse: Templiner Straße 13, 17268 Boitzenburger Land
Telefon: 039889 50930
http://www.schloss-boitzenburg.de/
Quelle: Von Ralf Roletschek - Eigenes Werk, GFDL 1.2, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=69756363
Ca. 20 Kilometer vom Zentrum Templins entfernt befindet sich das Lychener Flößereimuseum. Das Flößereimuseum bietet reichlich Informationen rund um die Wasserstraßennutzung Lychens und die Geschichte der Flößerei in Lychen.
Adresse: Beenzer 5 Chaussee 5, 17279 Lychen
Telefon: 039888 2992
https://www.floesserverein-lychen.de/das-floessereimuseum.html
Spukis Abenteuerland ist der perfekte Ort für Familien um so richtig Spaß zu haben! 20 Autominuten von Templin bietet Spukis Abenteuerland mit 2000m² Fläche ein Paradies für Kinder um sich so richtig auszutoben.
Adresse: Herrenstein 6, 17268 Gerswalde
http://www.hotel-schloss-herrenstein.de/index.php?article_id=294
Adresse: Annenwalde 28, 17268 Templin-Densow
https://glashuette-annenwalde.de/