
Die Glashütte Annenwalde befindet sich im Dorfzentrum, zwischen der Schinkelkirche und dem neuen Gutshaus. Durch eine wunderschöne Lindenallee, die von Densow nach Annenwalde führt, werden die Besucher in das idyllische Glasdorf „geleitet“. Gleich hinter der Kirche fährt man durch eine alte Kastanienallee direkt auf den Parkplatz vor der Hütte. Das scheunenartige große Haus in den Farben gelb und blau mit seinem kleinen Cafe-Garten und den Glaskunstobjekten kann man nicht übersehen. Der große gläserne Eingangsbereich gibt den Blick in die Glasgalerie, in den Shop und in das Atelier frei. Alles ist durchsichtig und durchlässig und ohne Barrieren zu erreichen.
Schöne Dinge aus Glas
Im Atelier entstehen täglich Gebrauchsgegenstände aus kunstvoll gestaltetem Glas, z.B. Teller, Schalen, Kerzenhalter, Uhren, aber auch Bilder, Schmuck und Geschenkartikel, die man im Shop erwerben kann. Jedes ist ein Unikat.
Auftragsarbeiten
Nach Kundenwünschen werden z.B. individuelle Küchenrückwände, Namensschilder und besondere Geburtstafeln gefertigt.
Parkspaziergang
Unmittelbar hinter der Glashütte – oberhalb des Densowsees – liegt der ehemalige Gutspark von Annenwalde, der im Jahre 2004 aus seinem Dornröschenschlaf erweckt und so nach und nach zu einem Erholungs- und Erlebnispark umgestaltet wurde. Hier kann man wunderbar die Seele baumeln lassen, auf dem Literaturweg die Gedichte unserer Heimatdichterin Erna Taege-Röhnisch lesen und dabei die uckermärkische Mundart üben oder auf dem Baum-Wanderweg seine Kenntnisse über die heimischen Baumarten testen.
Glashütte Annenwalde
Annenwalde 28
17268 Templin – OT Densow
+49 3987 200250
kontakt@glashütte-annenwalde.de
Wenn Sie von der Hauptstraße Templin-Lychen kommend in Densow Richtung Annenwalde abgebogen sind, fahren Sie durch die schöne Lindenallee in den Dorfkern, wo die Kopfsteinpflasterstraße eine scharfe Linkskurve macht. Hinter der Schinkelkirche fahren Sie durch eine Kastanienallee auf den Parkplatz vor der Glashütte.
Dienstag-Samstag von 11.00-16.00 Uhr.
Gruppenreisende bitten wir um Termin- und Programmabsprache.
für Kinder & Erwachsene
jederzeit während der Öffnungszeiten , 10,- €
für Kinder ab ca. 7 Jahren und Erwachsene
jederzeit während geöffnet ist, 1 Glasprodukt aus der Ausstellung selbst kreativ mit Farben gestalten: z.B. Windlicht 18,- €
für Erwachsene
mit Anmeldung, 3 selbst hergestellte Arbeiten oder ein eigenes Projekt aus Glas, Entwurf, Glas schneiden, Glas gestalten und Fusing, incl. Material und Brennkosten: 145,- €