
Templin – Gandenitz – Alt Placht – Densow – Annenwalde – Beutel – Röddelin – Templin
Die Route eignet sich gut für einen Halbtagesausflug. Unterwegs gibt es viele Gründe, eine Pause einzulegen: Das Kirchlein im Grünen in Alt Placht oder Annenwalde mit seiner Glashütte, der Schinkelkirche und einem Gasthof zum Einkehren. Auf der Tour wechseln sich freie Blicke über weite Felder mit schattenspendenden Waldabschnitten ab. Auf einer kurzen Strecke zwischen Gandenitz und Alt Placht ist die Landschaft etwas hügelig, sonst verläuft der Weg recht eben.
Schleusenbrücke
Templin – Gandenitz – Alt Placht: „Uckermärkischer Radrundweg“ (URR) Richtung Lychen, asphaltierter Radweg
Alt Placht – Densow: URR Richtung Lychen bis zum Gedenkstein „Glashütte“ (1,5 km), dann links Waldweg, teilweise sandig (2,5 km)
Densow – Annenwalde: wenig befahrene Straße
Annenwalde – Beutel – Röddelin: wenig befahrene Straße
Röddelin – Templin: straßenbegleitender Radweg
Zur Linde Gandenitz, Tel.: +49 3987 53818
Kleine Schorfheide, Annenwalde, Tel.: +49 3987 4989429, +49 174-6169922
Seeblick, Röddelin, Tel.: +49 3987 3035