
Etappe Templin-Angermünde
Templin – Ahlimbsmühle – Gollin – Reiersdorf – Friedrichswalde – Parlow – Glambeck – Wolletz – Kerkow – Angermünde
Das gut ausgebaute Wegesystem zieht sich quer durch die ganze Uckermark und hat Anbindung an die großen Radfernwege Berlin-Kopenhagen und Oder-Neiße-Radweg.
Der Uckermärkische Radrundweg führt auf seiner Strecke durch die Naturparke Feldberger Seenlandschaft und Uckermärkische Seen, durch das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Nationalpark Unteres Odertal. Eine Tour für echte Naturliebhaber ...
Templin - Prenzlauer Allee, Ecke Seestraße /
Angermünde - Marktplatz
durchgängig gut ausgebaut, asphaltierte Radwege
Templin: vollständig erhaltene Stadtmauer mit 3 Toren und 2 Türmen, St. Georgen Kapelle, M.-Magdalenen-Kirche, NaturThermeTemplin, Westernstadt ELDORADO ...
Reiersdorf: Oberförsterei, Rastplatz
Friedrichswalde: St. Michaeliskirche, Holzschuhmacherdorf
Parlow: Kranichspeicher
Glambeck: Fachwerkkirche, Taubenturm, Eiskeller, Park, Dorfkirche,
Angermünde: NABU-Erlebniszentrum Blumberger Mühle, Gut Kerkow, Ehm Welk- und Heimatmuseum, Franziskaner Klosterkirche und Pulverturm, Marktbrunnen
möglich in folgenden Orten:
Templin, Gollin, Parlow-Glambeck, Wolletz, Kerkow, Angermünde