
Templin - Ahlimbsmühle - Petersdorf - Ahrensdorf - Templin
Aufgrund seiner Sichttiefe zählt der ca. 10 km lange und schmale Lübbesee zu den beliebtesten Badeseen der Umgebung. Motorbootverkehr ist hier nicht erlaubt. Der Radweg führt leider nicht direkt am See entlang, sondern zuerst auf dem Uckermärkischen Radrundweg durch die Buchheide. Vor allem die Rotbuche bestimmt das Bild dieses Waldgebietes, aber auch zahlreiche Brüche, verlandete Sölle und dazwischen ausgedehnte Wiesen (sogenannte Werder) sind bezeichnend. Besonders reizvoll ist es hier im Frühjahr, wenn Buschwindröschen und Leberblümchen den Waldboden bedecken. Später wechseln sich Waldweg, Straße und straßenbegleitender Radweg mit wenigen Steigungen ab.
Prenzlauer Allee, Ecke Seestraße
Templin – Ahlimbsmühle: „Uckermärkischer Radrundweg“, asphaltierter Fahrradweg(am Stadion die Prenzlauer Allee überqueren – Bahnhof Templin Stadt – Lübbesee Strand)
Ahlimbsmühle – Petersdorf: ca. 2 km straßenbegleitender Radweg dann links die wenig befahrene Straße am Holzwerk vorbei
Petersdorf – Ahrensdorf: wenig befahrene Straße, ca. 3 km
Ahrensdorf – Templin: straßenbegleitender Radweg
Alternativ: ab Petersdorf den Wanderweg mit dem gelben Punkt (naturbelassener Waldweg, teilweise am Ufer des Lübbesees)
Café & Restaurant „Am Lübbesee“, Tel.: +49 3987 39322
Smutjes Kombüse, Tel.: +49 3987 2358806
Strandcafé am AHORN Seehotel, Tel.: +49 3987 49 00
ANCO, Ahrensdorf, Tel.: +49 39886 522
Restaurant Kreta, Tel.: +49 3987 40437