
![]() |
Der Weg führt durch Wälder und Wiesen, vorbei an Feldern,
Mooren und Seen, über Hügel und Täler und berührt dabei
zwei der drei großen Schutzgebiete der Uckermark, das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und den Naturpark Uckermärkische Seen.
|
Wasserturm - Postheim:
die Prenzlauer Allee überqueren, durch ein Wohngebiet und das anschließende Waldstück, 1,5 km
Postheim - Zarrsee:
das Nordufer des Lübbesees umwandern, durch Waldgebiet zur Milmersdorfer Chausee,
weiter Richtung Milmersdorf, vorbei am Schul- und Bethaus, nach 500m am Zaarsee links ab
Zaarsee - Fährkrug:
den Ufern von Zaar- und Fährsee folgend, vorbei am Seehof, erreichen Sie den Campinplatz und das Hotel Fährkrug
Fährkrug - Gleuensee:
B 109 überqueren und der L 217 ca 400m folgen, links abbiegen, teilweise asphaltierter Weg bis zur Gleuenbrücke
Gleuensee - Templiner Stadtsee:
vor der Gleuenbrücke rechts, dem Uferweg des Gleuensees folgen, vorbei am Forsthaus Ringofen und der Markgrafenquelle, am Ende des Sees links, weiter dem Uferweg folgen, vor der Gleuenbrücke rechts halten und dem Uferweg des Templiner Stadtsees folgen
Stadtsee - Stadthafen:
nach 3,5 km erreichen Sie das Ende des Uferweges, weiter in der Weinbergstraße bis zum Café Weinberg 19, die Pionierbrücke überqueren, links am Eichwerder vorbei zum Stadthafen
Templiner Wasserturm
Makgrafenquelle