In den vergangenen Jahren konnten wichtige bauliche Projekte im Mittelbereich begonnen und fertiggestellt werden. Die folgende Übersicht gibt einen Überblick über die bisherige und geplante Arbeit im Kooperationsverbund.
Meilensteine
2010 |
- Aufnahme in das Programm „Kleinere Städte und Gemeinden“
|
2012 |
- Fertigstellung des integrierten Entwicklungskonzeptes für den Mittelbereich Templin, Fortschreibung im Jahr 2016
- Beauftragung eines externen Kooperationsmanagements
|
2013 |
- Gründung des Kooperationsverbundes „Uckermärker Seenlandschaft“ durch Unterzeichnung des Kooperationsvertrages
- Gründung des Kooperationsrates
- Sanierung der Grundschule Gerswalde (bis 2016)
- Gründung der interkommunalen Arbeitsgemeinschaft Brandschutz
- Sanierung und Umbau der Feuerwehr-Gerätehäuser Storkow und Groß Dölln
- Umbau Kita Kuschelkiefer, Templin in ein generationsübergreifendes Objekt
|
2014 |
- Sanierung des Standortes Kita/Hort Boitzenburg
- Unternehmensbefragung zum Fachkräftemangel im Mittelbereich Templin
- Beginn der gemeinsamen Truppmannausbildung der Freiwilligen Feuerwehren
- erstes öffentliches Forum des Kooperationsverbundes „Uckermärker Seenlandschaft“
|
2015 |
- Teilnahme des Kooperationsverbundes am Stadt-Umland-Wettbewerb
- Abschluss der Sanierung der Grundschule Egelpfuhl, Templin
- Beginn weiterer Sanierungsvorhaben im Rahmen des Förderprogramms KLS
|
2016 |
- Gemeinsamer Flyer zur Gewinnung von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren
- Erstellung des Ortsentwicklungskonzeptes für Boitzenburg
- Sanierung des Sportplatzes der Grundschule Egelpfuhl, Templin
- Umbau des Gebäudes Dorfmitte 1 Gerswalde zu einem Ärztehaus
|
2017 |
|
2018 |
- Sanierung und Umbau des Ratsecks Lychen (Fertigstellung 2020)
- Sanierung der Kita Bienenhaus Gerswalde
- Sanierung der Außenanlagen der Kita Mäusestübchen, Haßleben, Gemeinde Boitzenburger Land
- Teilsanierung der Kita Käthe Kollwitz, Templin
|
2019 |
- Planungswettbewerb für die Innenstadt Lychen
- Fortführung der Sanierung des Ratsecks in Lychen
- Beginn der Sanierung Stadion der Freundschaft in Templin
|
2020 |
- Fortführung der Sanierung des Haupthauses im Stadion der Freundschaft Templin
- Fortführung der Sanierung des Ratsecks in Lychen
|
2021 |
- Abschluss der Sanierung des Ratsecks in Lychen
- Abschluss der Sanierung des Haupthauses im Stadion der Freundschaft Templin
- Herstellung einer barrierefreien Zuwegung im Stadion der Freundschaft
- Gestaltung der Ortsmitte am ehemaligen Viehmarkt in Boitzenburg
- Barrierearme Gestaltung und Errichtung von Stellplätzen in der Straße Am Schmiedeberg in Boitzenburg
|
Für das Jahr 2022 geplante Maßnahmen
- Energetische Sanierung Sporthalle Milmersdorf