
Die Lokale Aktionsgruppe Uckermark e.V. hat ihren Wirkungsbereich im gesamten ländlichen Raum des Landkreises Uckermark. Ausgenommen von der Gebietskulisse sind die städtischen Ortsteile von Schwedt/Oder, Prenzlau und Templin. Mit ihrer regionalen Entwicklungsstrategie (RES) wurde die LAG Uckermark auch in der Förderperiode 2014–2020 durch das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft (MLUL) als eine von 14 LEADER-Regionen in Brandenburg bestätigt.
Die LAG Uckermark hat es sich zum Ziel gesetzt, durch eine integrierte und nachhaltige Entwicklungsstrategie gezielt für eine Förderung und Vernetzung innovativer Projekte im ländlichen Raum zu sorgen und damit die vorhandenen Entwicklungspotenziale effektiv für eine Verbesserung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozio-kulturellen Situation der Region zu nutzen.
Regionalmanagement der LAG Uckermark e.V.
Grabowstraße 18
17291 Prenzlau
Telefon: 03866 404 106
FAX: 03866 404 490
Email: torsten.mehlhorn@lgmv.de