
Multikulturelles Centrum Templin e.V.
Das Multikulturelle Centrum ist ein gewachsener Kulturstandort mit einer langen Tradition. Idyllisch am Ufer des Templiner Stadtsees gelegen, findet hier Kulturarbeit in direkter Verbindung mit der einzigartigen Naturlandschaft der Region statt. Es ist das starke Neben- und Miteinander unterschiedlicher Sparten und Angebote, das dem Haus seinen ganz eigenen unverwechselbaren Charakter verleiht. Kino, Theater, Kabarett, Lesungen, Ausstellungen und Konzerte stehen ganzjährig auf dem Programm. Außerdem prägen Marken wie das Festival „Wasserspiele Templin“ oder das „Mobile Kino Uckermark“ das Image des Hauses. Nach aufwendiger Sanierung erstrahlt der alte Kursaal im neue Glanz und ist einer der schönsten Festsäle der Uckermark!
Mobiles Kino Uckermark startet ab Mai wieder in die Open Air Saison
Landfilm 2.0! Das Konzept ist so einfach wie genial. Mit einer modernen digitalen Anlage und eine in Kürze aufstellbaren Airscreen im Kinoformat von 7 x 6 Metern bringt das Multikulturelle Centrum echten Kinogenuss überall dorthin, wo es im Sommer so richtig schön ist: auf das urige Gut Gollin mit Hofladen und Wildtiergehege, in die romantische Ruine der Wasserburg Gerswalde oder in den verträumten Gutspark von Warbende … entdecken Sie mit uns Locations, von denen Sie vorher noch nie gehört haben! Auch das Filmprogramm steht dem in Originalität nicht nach. Wir präsentieren die Filmhighlights der Saison aber auch ganz besondere Filme, die wir gemeinsam mit den Projektpartnern auswählen. Ein mit Bedacht kuratiertes Programm an außergewöhnlichen Orten - so wird Kino zum einmaligen Event.
Multikulturelles Centrum
Prenzlauer Allee 6
17268 Templin
Büro / Verwaltung: +49 3987 53130
Kartenverkauf: +49 3987 551063
info@mkc-templin.de
www.multikulturellescentrum.de
Büro und Verwaltung:
Mo-Fr, 09:00-16:00 Uhr
Foyer-Galerie und Café sowie Kartenverkauf:
Mo, Do, Fr, Sa, So, 14:30-20:00 Uhr
Karten für Veranstaltungen auch online über unsere Website www.multikulturellescentrum.de sowie in der Tourist-Information im "Historischen Rathaus", Am Markt 19 erhältlich!