
Am 02.09.2022 war die Kammerakademie Potsdam zu Gast im Museum für Stadtgeschichte. Unter dem Titel "Noten neu verortet - Kammermusik findet Stadt" hat das Quintett dem Publikum in den mittelalterlichen Mauern des Prenzlauer Tores ein eindrucksvolles Konzert geboten.
Zu hören waren Werke von Anton Reicha, Edouard du Puy, Benjamin Britten und Wynton Marsalis.
Die im Jahr 2000 gegründete Kammerakademie Potsdam hat sich durch vielfältige Programme und allerhöchste künstlerische Qualität internationale Auftritte erspielt.