Der „Karneval der Tiere“ besteht aus 16 kleinen Musikstücken, die speziell für Streichorchester arrangiert wurden. Dabei wird der Bogen vom Barock bis zur Moderne gespannt und die Tiere unserer Welt stehen im Vordergrund. Viele Komponisten erwecken die Tiere in ihren Kompositionen zum Leben. Im „Frühling“ von Antonio Vivaldi erklingen Vögel und Modest Mussorgsky lässt Ochsen einen schweren Karren ziehen. Bei Camille Saint-Saëns haben Löwe, Schildkröten, Elefant und Schwan ihren Auftritt und Paul Hindemith charakterisiert lustige Mistfinken. All diese Miniaturen haben Thomas Paffrath (Kontrabassist des PKO) dazu inspiriert, eine Geschichte zu erfinden und zu erzählen, welche diese Musikstücke auf humoristische Weise kommentiert und verbindet.
Es gibt keinen Eintritt, sondern es werden Spenden gesammelt. Eine Hälfte des Erlöses geht an die Gemeinde, die andere Hälfte erhält die Kulturagentur, welche damit die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fördert.