
Flächenverwaltung der Liegenschaften der Stadt Templin
Ziele der Waldbewirtschaftung
Die Bewirtschaftung des Templiner Stadtwaldes orientiert sich an einer naturgemäßen, multifunktional nachhaltigen Forstwirtschaft im Einklang mit der kurörtlichen und touristischen Entwicklung Templins.
Ziel dieser Wirtschaftsweise ist ein gemischter, gestufter und sich selbst erhaltender Dauerwald mit einer hohen Wertleistung, hohem Kultur-, Erholungs- und Erlebniswert sowie hohem Schutzwert (Boden-, Wasser-, Klima- und Naturschutz) im Sinne einer umfassenden Daseinsvorsorge.
(Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 19.10.05)