
Der Templiner Stadtwald verfügt über ein breites Spektrum forstlicher Standorte. Sie reichen von ziemlich armen bis reichen Böden. Bei der Mehrzahl der Standorte handelt es sich um mittlere und kräftige Böden. Diese Standorte wären überwiegend von Buchen geprägt (natürlichen Buchenwaldgesellschaften).
Derzeit sind ca. 60 % des Waldes mit Kiefern bestockt. Um die reinen Kiefernbestände in leistungsfähige Mischbestände (Nutz-, Schutz-, Erholungsfunktion) zu entwickeln, wurden in den letzten 13 Jahren 250 ha mit Laubholz unterpflanzt.