
Die Stadt Templin stellt zum 1. September 2023 einen Auszubildenden (m/w/d) für den Beruf der/des Gärtners Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau ein.
Das Ausbildungsverhältnis bestimmt sich nach dem BBiG sowie den Vorschriften des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre. Während der Ausbildung findet Blockunterricht am OSZ Märkisch Oderland in Seelow statt. Neben der praktischen Ausbildung im Wirtschaftshof nehmen die Auszubildenden noch an überbetrieblichen Lehrgängen und Ausbildungsmodulen in anderen Ausbildungsbetrieben teil.
Eine Übernahme nach der Ausbildung in ein Arbeitsverhältnis bei der Stadt Templin wird angestrebt und ist unter anderem von guten Leistungen während der Ausbildung abhängig.
Voraussetzungen für das Erlernen dieses Berufes sind:
Wir bieten:
Mit dem Einreichen der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung im Bewerbungsverfahren unter https://templin.de/ds-bewerbung zu.
Wenn Sie Interesse an dieser qualifizierten Ausbildung haben, so richten Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, insbesondere das Abschlusszeugnis/Halbjahreszeugnis der Klasse 10, bis zum 31.03.2023 an
Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Ginter, Ausbilderin Gärtner (Tel. 0175-5815933) und Herr Büttner, Leitender Meister des Wirtschaftshofes (Tel. 0173-9809681) gerne zur Verfügung.
Bewerbungskosten werden von der Stadt Templin nicht erstattet.
Nach Besetzung der Stelle erfolgt die Vernichtung der nicht berücksichtigten Bewerbungen.