
Die Stadt Templin als alleinige Gesellschafterin sucht für ihre beiden Gesellschaften NaturThermeTemplin GmbH (NTT) und Tourismus-Marketing Templin GmbH (TMT) in Personalunion zum nächstmöglichen Termin einen/e Geschäftsführer/in.
Die NaturThermeTemplin GmbH ist ein im Jahr 2000 eröffnetes Thermal- und Freizeitbad in Templin, einer wunderschönen uckermärkischen Stadt im Nordosten des Landes Brandenburg. Sie ist die einzige familienorientierte Therme im Land Brandenburg und hat als Kur- und Erholungseinrichtung eine überregionale Bedeutung. Sie bietet auf mehr als 10.000 m² eine großzügige Bade-, Spiel- und Saunalandschaft. Zum Umfang gehören mehr als 1.200 m² Wasserfläche, 8 Saunen sowie ein modernes Therapie- und Wellnesszentrum. Außerdem eine Spielewelt für Kinder, ein Wohnmobilstellplatz und künftig ein Gehege mit Ottern. Die Einrichtung verzeichnet zirka 250.000 Gäste pro Jahr.
Die Tourismus-Marketing Templin GmbH ist verantwortlich für das touristische Innen- und Außenmarketing sowie das Stadtmarketing. Darüber hinaus betreibt sie zwei Touristinformationen, ein Museum und verantwortet das Markt- und Veranstaltungsmanagement der Stadt Templin.
Die Stadt Templin versprüht den Charme einer mittelalterlichen Kleinstadt, zählt zirka 16.000 Einwohner und ist stolz darauf, jährlich ca. 370.000 Übernachtungsgäste (Stand 2019) begrüßen zu dürfen.
Ihre Aufgaben:
Führung der Gesellschaften mit wirtschaftlicher Verantwortung
Personal- und Budgetverantwortung für insgesamt 76 Mitarbeitende (60 NTT, 16 TMT), Berichtswesen gegenüber diversen Gremien
Vertretung der Gesellschaften und der Stadt Templin in unterschiedlichsten touristischen Gremien, Institutionen und Arbeitskreisen
strategische und operative Unternehmensplanung zur Weiterentwicklung der Gesellschaften sowie der Stadt Templin als Tourismus- und Kurort
konzeptionelle Entwicklung und Umsetzung der Marketingmaßnahmen, Innen- und Außenmarketing
Weiterführung der Profil- und Markenentwicklung der beiden Gesellschaften sowie der Stadt
Verantwortung für die Produkt- und Angebotsentwicklung auf lokaler und auf Leistungsträgerebene
Verantwortung für das Stadtmarketing, Veranstaltungen, Wochenmarkt und mehr
Zusammenarbeit mit der Lenkungsgruppe Kurstadt der Stadt Templin, den Leistungsträgern, Gewerbetreibenden, Vereinen und Tourismusakteuren
Ihr Profil:
Fachhochschul- oder Hochschulabschluss mit tourismus- bzw. wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt oder vergleichbares Studium, alternativ Fachwirtabschluss im touristischen Bereich
mehrjährige Berufserfahrung im Heilbäderwesen und/oder Tourismus
umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse, unternehmerisches Denken
souveräne, selbstbewusste, aber auch wertschätzende Persönlichkeit, durchsetzungs- und überzeugungsstark, entscheidungsfreudig
Kunden- und Serviceorientierung, Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
Bereitschaft zu einem überdurchschnittlichen Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
hohe soziale Kompetenz und einen kooperativen Führungsstil
hohe digitale Kompetenz und Affinität zu dem Thema
Wir bieten ein interessantes, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit einem hohen Stellenwert, sowie ein attraktives Vergütungspaket inklusive PKW zur dienstlichen und privaten Nutzung.
Die Bestellung erfolgt für einen Zeitraum von bis zu sechs Jahren, die Wiederbestellung ist möglich.
Die Stadt Templin fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt die Bewerbung schwerbehinderter Menschen.
Fühlen Sie sich von der Herausforderung angesprochen? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellungen bis spätestens 14.04.2023 per Mail an nitschmann@templin.de.
Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch postalisch an die Stadt Templin, Bürgermeister Detlef Tabbert, Kennwort: Ausschreibung Geschäftsführung, Prenzlauer Allee 7, 17268 Templin senden.
Für etwaige Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nitschmann (Stellvertretende Bürgermeisterin und Leiterin des Beteiligungsmanagement; (03987)2030-130; nitschmann@templin.de).
Wir freuen uns, von Ihnen zu lesen.