
Templin mit seinen starken historischen Wurzeln und seiner ausgeprägten Identität war und ist als Thermalsoleheilbad seit jeher Anziehungspunkt für viele Touristiker. Vielfalt, kurze Wege und eine ausgewogene Mischung von Handel, Gewerbe, Industrie und Tourismus bilden heute ein harmonisches Ganzes.
Templin`s Image als Stadt mit Lebenslust, Kultur und Toleranz sowie niveauvollem Lebensumfeld resultiert aus der Mischung von begehrtem Wohn- sowie starkem und dynamischem Wirtschaftsstandort mit einem attraktiven Einzelhandels-, Dienstleistungs- und Bildungsangebot.
Fakten & Zahlen:
Stadtgründung 1230
Einwohnerzahl 15.832 (24.05.2022)
Fläche 377 Quadratkilometer
Lage Im Nordosten Deutschlands
mittig zwischen Berlin und Ostseeküste
nahe der polnischen Großstadt Szczecin
Landkreis Uckermark
Land Brandenburg
Weitere Informationen zu den harten und weichen Standortfaktoren finden Sie in der PDF-Datei: Wirtschaftsstandort_Templin.pdf