Templin wurde im 13. Jahrhundert von askanischen Markgrafen gegründet und blickt auf ereignisreiche 750 Jahre zurück. Nicht nur Kriege und Belagerungen, sondern auch Brände, Krankheiten und Naturkatastrophen plagen die Stadt immer wieder.
Dennoch haben die Bürger ihren Mut und ihre Liebe zur Stadt nie verloren. Sie haben „ihr“ Templin immer wieder erfolgreich aufgebaut. Die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser und gepflegten Grünanlagen zeugen von der Liebe und Verbundenheit der Bewohner mit der Stadt. Mit der fast vollständig erhaltenen Stadtmauer und drei Stadttoren hat sich Templin zu einer touristischen Attraktion in Brandenburg entwickelt. Viele Seen, Wälder, gut ausgebaute Rad- und Wanderwege und nicht zuletzt das Thermalsole-Heilbad bieten dem Urlauber Raum zum Entspannen und für vielfältige Aktivitäten.