
Heute überlegte ich mir einen kleinen Ausflug an einen der zahlreichen Seen Templins. Bei herrlichem Sonnenschein lockte es mich einfach in die Natur. So entschied ich mich für einen Fahrradausflug, um die warme Frühlingsluft zu genießen.
Schon bald hatte ich mein Ziel erreicht – den Naturhafen Lübbesee. Von einer Anhöhe aus hatte ich einen traumhaften Blick auf den glitzernden See.
Ich konnte gar nicht schnell genug diese Kulisse aus nächster Nähe in Augenschein nehmen.
Gäste gingen mit ihren gefüllten Picknickkörben gerade zu den Bootsstegen, um dann in „See zu stechen“. Ich könnte mir später eine Tretboot-Tour gut vorstellen.
Aber zunächst treffe ich mich mit der Gastgeberin Frau Rodenhagen, die heute nach einem ausgiebigen Feiertag hier noch alle Hände voll zu tun hat.
Im gemütlich eingerichteten Pavillon erfahre ich nicht nur, welche Boote die Gäste hier ausleihen können, sondern auch was es täglich aus Smutjes Kombüse zum Verzehr gibt. Denn die Seeluft sorgt bekanntlich für einen guten Appetit. Schon steht für mich fest, dass ich heute auf der Terrasse noch verweilen und die Ruhe genießen werde.
Aber zunächst habe ich doch Lust zu einer Fahrt mit dem Tretboot bekommen, es ist zu verlockend. Die Naturschönheiten möchte ich unbedingt vom Wasser aus betrachten.
Der Alltag ist hier schnell vergessen und die Ruhe einfach pure Erholung.
Wieder an Land, fallen mir die kleinen Snacks ein. Ich lasse mir auf der Sonnenterrasse ein frisch zubereitetes Fischbrötchen so richtig schmecken, hm lecker!
Gestärkt und gut gelaunt trete ich wieder in die Pedale.
Naturhafen Lübbesee
Julia Rodenhagen & Robert Kaminski
Heimstraße 46
17268 Templin
+49 3987/2358806
am 26. 05. 2017
Was macht das Unternehmen für Sie so besonders?
Das Einbringen unserer Erfahrungen aus der Gastronomie in die selbständige Arbeit verbunden mit der Liebe zur Natur.
Was ist Ihre größte Herausforderung? Was ist Ihnen wichtig im Job?
Wir sind gern Gastgeber und wünschen uns stets zufriedene Gäste.
Haben Sie ein Motto, mit dem Sie Ihren Tag beginnen?
Nichts passiert ohne Grund.
Ein wichtiger Aspekt, um ein Haus zu leiten, ist die Mitarbeiterführung. Welche Philosophie vertreten Sie?
Wenn es dem Mitarbeiter gut geht, dann geht es dem Betrieb auch gut.
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub? (auch im Hotel, Pension, Gästezimmer etc.)
Im Winter verbringen wir gern an der Müritz oder an der Ostsee Wellness-Urlaub.
Was ist für Sie typisch Templin?
Typisch sind die schöne Natur, die Ruhe und die historische Altstadt.
Seit wann sind Sie Mitglied im Tourismusverein Templin?
Seit April 2017
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
1 Saisonkraft
Worüber können Sie sich so richtig ärgern?
Über den Zeitdruck mancher Gäste
Wie entspannen Sie?
Nach der Arbeit am See den Tag Revue passieren lassen.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen?
Seit dem 02.04.2017
Wie viele Boote gibt es in Ihrem Unternehmen?
8 Ruderboote, 9 Tretboote, 2 Elektroboote, 2 Stand up Paddling Boards, Kajaks und Kanadier
Welche Leistungen bieten Sie an? Wie heben Sie sich ab von anderen Anbietern?