
Schon in einem Lied heißt es: „Eine Seefahrt, die ist lustig. Eine Seefahrt, die ist schön.“ So habe ich mich heute für eine Tour mit der MS Templin entschieden.
Wie oft schon habe ich die Schiffe und Boote unter den Brücken hindurch fahren sehen. Eine Schleusen- und Kanalfahrt ist genau das Richtige für Erholung und gute Laune.
Gespannt und neugierig gehe ich also am Eichwerder an Bord. Ich freue mich riesig auf eine zweistündige Fahrt mit dem Oldtimer-Schiff von 1925. Im Außenbereich nehme ich Platz, denn ich möchte nicht nur die Sonne genießen, sondern das Schleusen ganz genau beobachten. Schon nach wenigen Minuten Fahrt passieren wir die Pionierbrücke, eine überdachte Holzbrücke. Dahinter ist ein rotes Backsteingebäude von 1910 , die heutige Goethe-Schule , erkennbar. Das Schiff lenkt in den Templiner Kanal, wo schöne Wohnhäuser, Boote und Bootsgaragen vorüber ziehen.
Schon erkenne ich die Schleuse. Fahrzeuge überqueren die Schleusenbrücke und Schaulustige stehen dort oben und möchten genauso gespannt wie ich dieses interessante „Wunder“ mit erleben. Motorschiffe müssen warten, denn das Fahrgastschiff hat Vorfahrt.
Ich bin überwältigt, als wir uns in der Schleusenkammer befinden. Zehn Minuten dauert es, bis wir die Schleuse verlassen können. Das ist schon ein Adrenalin-Ausstoß pur. Jetzt erlebe ich die pure Naturschönheit von Templins Umgebung. Ein Teil der historischen Stadtmauer ist sichtbar.
Die Kanalwiesen, Ferienhäuser und Boote ziehen vorbei. Ich genieße und träume so vor mich hin. Die Ziegelei- und die Eisenbahnbrücke werden sicher passiert. Schilfgürtel und Seerosenfelder bieten Bilder wie aus einem Reiseführer. Nach einer kurzen Rundfahrt auf dem schönen Röddelinsee schwimmt das Schiff langsam zurück in den Hafen. Ich lasse die Naturbilder einfach auf mich wirken und vergesse dabei den Alltag.
Bevor wir nach der fünfzehnminütigen Schleusung im Hafen anlegen, gibt es noch eine kleine Extrarunde auf dem Templiner Stadtsee. Das Schiff „Uckermark“ ist gerade zu einer 5-Seenfahrt unterwegs. Das wird meine nächste Tour werden, denke ich so bei mir. Zu guter Letzt darf ich heute sogar das Anlegen der MS Templin übernehmen. Leichter gesagt, als getan!
Reederei Ronald Ziem
Eichenweg 9
17268 Templin
+49 3987 202718
Bordtelefon: +49 171 3755367
Was macht das Unternehmen für Sie so besonders?
Den Gästen die wunderschöne Natur zeigen
Was ist derzeit Ihre größte Herausforderung? Was ist Ihnen wichtig im Job?
Zufriedene Gäste
Haben Sie ein Motto, mit dem Sie Ihren Tag beginnen?
Jeder Tag ist eine neue Herausforderung
Ein wichtiger Aspekt, um ein Haus zu leiten, ist die Mitarbeiterführung. Welche Philosophie vertreten Sie?
Fester Stamm ist ein Garant für Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub? (auch im Hotel, Pension, Gästezimmer etc.)
Im Hotel im Ausland
Welchen prominenten Gast würden Sie einmal in Ihrem Haus empfangen?
Die gesamte Mannschaft von Hertha BSC
Was ist für Sie typisch Templin?
Die schöne Natur mit den Gewässern und Wäldern
Seit wann sind Sie Mitglied im Tourismusverein Templin?
2009
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
5
Worüber können Sie sich so richtig ärgern?
Unpünktlichkeit, Unehrlichkeit, Unzuverlässigkeit
Wie entspannen Sie?
Durch Sport
Seit wann besteht Ihr Unternehmen?
1992 mit dem Schiff Uckermark, seit 2009 Reederei Ziem, seit 2014 die MS Templin
Wie viele Plätze gibt es auf den Schiffen?
65 auf der MS Templin, 90 auf dem Schiff Uckermark
Welche Leistungen bieten Sie an? Wie heben Sie sich ab von anderen Anbietern?