
Mit einer Überraschungsfahrt verbinde ich eine hohe Erwartung und Neugierde, aber auch Spaß und Unterhaltung.
Für eine Busreisegruppe aus dem Raum Berlin/Brandenburg führte so eine „Fahrt ins Blaue“ in die Uckermark – nach Templin. Es galt, von Freitag bis Sonntag für die Gäste diese Fahrt zu einem Erlebnis werden zu lassen. Ich kann mir gut vorstellen, welch eine gründliche Vorbereitung und gute Durchführung das erfordert.
Eine Tagesrundreise übernahm der Reiseleiter Knut Metzke. Ich durfte ihn dabei begleiten und war sehr gespannt, wie die Gäste die Schorfheide und die Uckermark erleben werden.
Der Tag begann mit einem Gedicht von Theodor Fontane, ein schöner emotionaler Einstieg.
Während der Fahrt erfuhren wir viele Details über die landschaftlichen Besonderheiten und die kleinen uckermärkischen Dörfer, so z.B. dass Gollin das letzte Dorf in der Uckermark ist.
Weiter ging es durch die Schorfheide. Herr Metzke wusste nicht nur viel über das von der UNESCO geschützte Biosphärenreservat zu berichten, sondern auch über die Regierenden, die hier zur Jagd gingen. In Groß Schönebeck, dem sogenannten Tor zur Schorfheide, erlebten wir in einem informativen Film einen umfangreichen Querschnitt zur Natur, Geschichte und Kultur dieses zu schützenden Waldgebietes. Auf der Weiterfahrt erfuhren wir so viel Wissenswertes über die Eiszeit, über seltene Pflanzen und Tiere, über Wasserwege u.v.m. Nicht selten schmunzelten wir auch über die humorvollen Einlagen. Die Heimatverbundenheit und der Spaß an der Arbeit mit den Gästen sind bei Herrn Metzke stets zu spüren.
In der Uckermark erlebten wir dann die Schönheit des Boitzenburger Schlosses, natürlich in Verbindung mit der Geschichte der Familie von Arnim. Ein Besuch der Schokoladenmanufaktur „versüßte“ uns den Aufenthalt, bevor es zurück zum Thermalsoleheilbad Templin ging. Dort wartete noch eine Überraschung auf uns, die 5-Seen-Tour.
Reiseleitung
Dipl.-Ing. Knut Metzke
Dorfstraße 1 a
17268 Stegelitz
+49 39887 4548
+49 173 6039273
Was macht das Unternehmen für Sie so besonders?
Die Arbeit mit Gästen aus anderen Regionen bereitet mir großen Spaß. Es ist ein schönes Gefühl, sie bei ihren Bustouren zu begleiten und ihnen dabei die Sehenswürdigkeiten und Naturlandschaften
näher zu bringen.
Was ist Ihre größte Herausforderung? Was ist Ihnen wichtig im Job?
Dabei sind mir Qualität, Individualität und Gewissenhaftigkeit äußerst wichtig. Ich bin stets um eine objektive Darstellung bei meinen Ausführungen bemüht.
Haben Sie ein Motto, mit dem Sie Ihren Tag beginnen?
Erst mal sehen, was mich erwartet.
Ein wichtiger Aspekt ist die Mitarbeiterführung.
Ich arbeite mit zwölf frei beruflichen Reiseleitern zusammen. Das erfordert Zuverlässigkeit und Vertrauen.
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub? (auch im Hotel, Pension, Gästezimmer etc.)
Ich unternehme gern Wochenendtrips und übernachte dann in Hotels.
Welchen prominenten Gast würden Sie einmal im Bus begrüßen?
Gregor Gysi
Was ist für Sie typisch Templin?
Das AHORN Seehotel, die historische Altstadt mit der Stadtmauer, das ehemalige Joachimsthlsche
Gymnasium und Alt Placht
Seit wann sind Sie Mitglied im Tourismusverein Templin?
Seit 1998
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
12 frei berufliche Reiseleiter
Worüber können Sie sich so richtig ärgern?
Ich ärgere mich über schlechte Zusammenarbeit und Gleichgültigkeit.
Wie entspannen Sie?
Beim Spazierengehen mit meinen Huskies.
Seit wann sind Sie Reiseleiter?
Seit 1993
Wie viele Reisetouren bieten Sie an?
35 verschiedene Touren
Welche Zertifizierungen besitzen Sie?
Welche Leistungen bieten Sie an? Wie heben Sie sich ab von anderen Anbietern?