
Spaziergänge an der Ostsee sind wohltuend und befreiend für die Atemwege durch das Einatmen der salzhaltigen Luft. Diese Erfahrung hat jeder von uns schon gemacht. Aber nicht immer ist ein Aufenthalt an der See möglich.
Erkältungen, Heuschnupfen und ständige Umweltbelastungen erschweren unser Atmen. Da ist der Weg zur Apotheke etwas Alltägliches. Aber nicht nur Medikamente lindern die Beschwerden. Die Sonnenapotheke in Templin bietet eine besondere Art für unser Wohlbefinden an. Das möchte ich mir heute genauer ansehen.
Ein SalzDom in einer Apotheke? Das klingt unglaublich und interessant. Das freundliche Personal erklärt mir dann, dass hier sowohl chronisch erkrankte Menschen mit Atemwegsbeschwerden als auch nicht Betroffene vorbeugend ihre Gesundheit stabilisieren. Dabei genießen Alt und Jung die besondere Betreuung, es gibt keine Altersbeschränkungen.
Nun möchte ich diese wohlige Atmosphäre einmal erleben. Auf einer bequemen Liege werde ich in warme Decken gehüllt und ruhe bei einer Temperatur von ca. 18 Grad Celsius bei sanfter Musik und einem wohltuenden Lichtspiel.
Ich atme die solehaltige Luft tief ein, spüre das Eindringen in meine Lungen und merke sofort meine Entspannung. Ich vergesse den Alltag und schlummere so vor mich hin. Nach 45 Minuten werde ich aus meinen Träumen gerissen. Ich habe mich erholt und natürlich etwas für meine Gesundheit getan.
Die nächsten Besucher warten bereits auf ihre „kleine Kur“ im SalzDom. Frau Schadow und ich bereiten die Liegen dafür vor. Alle Decken müssen sorgfältig zusammengelegt werden. Meine nächste Geschenk-Idee habe ich heute auch erhalten.
Sonnen Apotheke - SalzDom
Friedrich-Engels-Straße 15
17268 Templin
+49 3987 74640
www.salzdom.de
templin@salzdom.de
sonnenapotheke-emplin@t-online.de
Was macht das Unternehmen für Sie so besonders?
Das Besondere in unserer Sonnen-Apotheke sind die Zusatzangebote für die Pflege der Atemwege.
Was ist derzeit Ihre größte Herausforderung? Was ist Ihnen wichtig im Job?
Wir sind stets um zufriedene Kunden bemüht.
Haben Sie ein Motto, mit dem Sie Ihren Tag beginnen?
„Heute ist ein Lächel-Tag.“
Ein wichtiger Aspekt, um ein Haus zu leiten, ist die Mitarbeiterführung. Welche Philosophie vertreten Sie?
Ich übertrage den Mitarbeitern eine große Verantwortung und verlange von ihnen eine gewisse Selbständigkeit im Arbeiten.
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub? (auch im Hotel, Pension, Gästezimmer etc.)
Ich verbringe meinen Urlaub gern auf Berghütten. Nach einer Woche Anstrengung, z.B. bei einer Alpenüberquerung, relaxe ich anschließend bei einer Woche Badeurlaub.
Was ist für Sie typisch Templin?
Typisch für Templin ist neben dem schönen historischen Altstadtkern die wald- und seenreiche Landschaft. Für mich bedeutet Templin nicht Provinz, sondern eine Stadt mit vielfältigen Kulturangeboten.
Seit wann sind Sie Mitglied im Tourismusverein Templin?
Seit 2014
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
2 Mitarbeiter
Worüber können Sie sich so richtig ärgern?
Ich ärgere mich besonders über die Bürokratie.
Wie entspannen Sie?
Beim Joggen kann ich so richtig „wegträumen“. Das ist für mich persönliches Wohlbefinden.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen?
Seit 2014
Wie viele Liegen gibt es im SalzDom?
Es gibt 6 Liegeplätze und 2 Rollstuhlstellplätze.
Welche Auszeichnung besitzen Sie?
Geprüfte Qualität durch das Institut Fresenius SGS
Geprüftes Medizinprodukt des Ultraschallverneblers
Welche Leistungen bieten Sie an? Wie heben Sie sich ab von anderen Anbietern?