
Ein Schaufenster in Templin weckte meine Neugier. Ich las Atelier für Beratung und Kunst. Kein gewöhnliches Atelier! Dort steht „Leben waagen“. Ich dachte zuerst, das sei ein Schreibfehler. Was bedeutet dieser Slogan wohl? Dem ging ich auf die Spur.
Schon beim Betreten des Ateliers war ich vom Ambiente total entzückt. Kunst auf Stühlen, Bilder in Acryl & Pasell, Skulpturen aus Pappmaché und handgefertigte Klöppelspitze zogen den Blick auf sich. So viel Lebensfreude in einem Raum! Die farbenfrohe Stimmung inspirierte mich sofort. Ob ich unter Anleitung auch einmal eine kleine malerische Reise wage?
Durch die professionelle Hilfe und freundliche Atmosphäre fiel mir der Umgang mit der Farbe gar nicht so schwer. Es fühlte sich alles so gut an. Bei einer fröhlichen Plauderei entstand so mein erstes „Kunstwerk“, das ich stolz mit nach Hause nehmen durfte. Ich fand im Atelier innere Ruhe, Spaß und wurde mit dem Material immer vertrauter.
Jetzt weiß ich den Spruch zu deuten: Leben „waagen“ – Veränderungen wagen, ausloten. Ruhige Gespräche oder farbenfrohe Dialoge helfen dabei.
Atelier für Beratung und Kunst
Katrin Zink
Berliner Str. 7
17268 Templin
+49 160 8211744
www.leben-waagen.de
Katrin.Zink@leben-waagen.de
Was macht das Unternehmen für Sie so besonders?
Verbindung zwischen eigener künstlerischer Tätigkeit und dem Austausch mit den Menschen sowie in Kursen mit den Kunden
Was ist derzeit Ihre größte Herausforderung? Was ist Ihnen wichtig im Job?
Die Etablierung des Ateliers in der Stadt
Haben Sie ein Motto, mit dem Sie Ihren Tag beginnen?
Leben „waagen“ (ausloten)! Entscheidungen treffen
Wie verbringen Sie Ihren Urlaub? (auch im Hotel, Pension, Gästezimmer etc.)
Individuell mit der Familie im Wohnwagen
Welchen prominenten Gast würden Sie einmal in Ihrem Haus empfangen?
Guido Maria Kretschmer
Was ist für Sie typisch Templin?
Schöne Altstadt umgeben von den zahlreichen Seen und Wäldern
Seit wann sind Sie Mitglied im Tourismusverein Templin?
2015
Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie?
keine
Wie entspannen Sie?
Yoga, Autogenes Training