
Nahe dem Berliner Tor findet man das älteste Gebäude Templins. Die kleine Kapelle aus dem 14. Jahrhundert, in backsteingotischer Bauweise gebaut, wurde niemals völlig zerstört. In der Kapelle befindet sich eine prächtige Holzplastik aus dem 16. Jahrhundert, die den Schutzpatron Georg zu Pferd und in voller Rüstung im Kampf mit dem Drachen darstellt.
Ein Flügelschrein aus dem 15. Jahrhundert bildet den Mittelpunkt der kleinen Kirche. Die St.-Georgen-Kapelle ist bis heute so erhalten, wie sie in vorreformatorischer Zeit gebaut wurde.
Gottesdienste- www.kirchenkreis-oberes-havelland.de
Veranstaltungen - www.kantorei-templin.de
Saisonale Öffnungszeiten
Berliner Str.
17268 Templin
Kirchenbüro
Martin-Luther-Str. 24
17268 Templin
Tel.: +49 3987 7142
ev.kirche.templin@t-online.de
Kirchenkreis o. Havelland
www.kantorei-templin.de