
... in Polen seit 1997
Połczyn Zdrój liegt im Zentrum der Wojewodschaft Westpommern am Nordhang des Pommerschen Höhenrückens in einer Niederung, durch welche die Flüsse Wugger und Taubenbach fließen. Połczyn Zdrój liegt 134 km von Stettin entfernt. In Połczyn Zdrój j leben 8.602 Einwohner (Stand: 31.12.2005) auf einer Fläche von 7,21 km².
Im 13. Jahrhundert bestand in der Gegend des späteren Polzin bereits eine wendische Siedlung. In der Nachbarschaft ließen sich Ende des Jahrhunderts Benediktinermönche nieder, gründeten eine deutsche Siedlung und um 1290 errichtete vermutlich der Templerorden dort ein Schloss. Den Status eines Badekurortes verdankt Bad Polzin der Entdeckung eines Schmiedes im Jahre 1688, der das milchig-trübe Wasser einer Quelle zur Heilung eines Augenleidens eines Freundes benutzte. Im 18. Jahrhundert entwickelte sich ein florierender Fremdenverkehr. Auch Königin Luise gehörte zu den Kurgästen. 1854 wurde das Marien- und Victoriabad eröffnet und seit 1857 war Polzin auch Moorbad.
Am 5. März 1945 eroberten Soldaten der Roten Armee Bad Polzin, mit der Übernahme durch die polnische Verwaltung wurde Bad Polzin „Połczyn Zdrój " genannt.
Bereits aus dem Jahre 1977 gibt es eine „Vereinbarung über die Zusammenarbeit zwischen den Städten Templin, Bezirk Neubrandenburg, und Polczin-Zdróy, Wojewodschaft Koczalin."
Erste Gespräche zur Wiederaufnahme der Partnerschaft fanden 1996 statt. Am 11. und 12.10.1996 besuchten Frau Heise, Herr Mohr, Herr Baage und Frau Kasner Połczyn Zdrój . Vertreter aus Połczyn Zdrój besuchten Templin am 23.05.1997. Danach wurde gemeinsam eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit erarbeitet. Die Unterzeichnung fand in Templin im Kulturzentrum nach einem Konzert des Forstchores am 16.12.1997 statt. In einem festlichen Rahmen erfolgte die Unterzeichnung in Połczyn Zdrój am 19.12.1997.
Beide Partnerstädte haben ihre Zusammenarbeit in den letzten Jahren verstärkt und setzen derzeit ein gemeinsames grenzüberschreitendes Förderprojekt um. Weiterführende Informationen finden sich auf der Webseite https://templin-polczynzdroj-projekt.eu/.