
Zur aktuellen Situation und den Umgang mit der Krise haben wir eine Interview-Reihe gestartet, in der Teilnehmer der Initiative "Templin hält zusammen" zu Wort kommen. Sie geben ein paar Einblicke in ihre geschäftliche Lage und ihren Weg durch die derzeitigen Entwicklungen. Dies soll einerseits informieren und den Austausch fördern, aber auch ein wenig Mut machen. Gemeinsam sind wir stärker!Interview-Reihe: Austausch in der Krise
Heute stellen wir unsere Fragen im Rahmen der Initiative „Templin hält zusammen“ an Christian Bork, Inhaber einer Deutschen Post Filiale in Templin.
Wie stehen Sie zu den derzeitigen Maßnahmen?
Ich halte die aktuellen Maßnahmen in jedem Fall für angemessen und wichtig. Wenn wir wollen, dass die Krise bald vorbei ist, müssen wir uns unbedingt dran halten.
Fühlen Sie sich ausreichend informiert und unterstützt?
Ich fühle mich top informiert. Ich erhalte meine Informationen regelmäßig von den Mitarbeitern der Tourismus-Marketing Templin GmbH, denen ich hiermit meinen Dank ausrichten möchte.
Leider mangelt es mir etwas an Unterstützung, doch ich bin dennoch sehr gerne bereit, anderen zu helfen.
Auf welche Art und Weise schützen Sie sich?
Ich schütze mich,indem ich meine Hände und Arbeitsflächen sehr häufig säubere bzw. desinfiziere.
Haben Sie das Gefühl, dass derzeit mehr Pakete versandt werden?
Ja, aber das ist auch ganz natürlich. Wir befinden uns mitten in der Osterzeit und aufgrund von Corona sind viele Menschen allein.
Sie bieten auch einen Lieferservice an. Wie weit reicht ihr Radius?
Ich stehe für logistische Anfragen in Templin und Umgebung zur Verfügung.
Haben Sie Dank für die Beantwortung der Fragen. Bleiben Sie gesund!
(das Interview wurde telefonisch geführt)
Es folgen weitere Interviews mit Partnern der Initiative "Templin hält zusammen". Seid gespannt, bleibt (trotz Lockerungen) vernünftig und vor allem gesund!
Die Seite zur Kampagne "Templin hält zusammen" mit einer Übersicht der Anbieter finden Sie unter folgender Adresse: Wir freuen uns darüber, wenn Sie diese weiterempfehlen und zum Beispiel bei Facebook teilen: Vielen Dank!
templin.de/zusammen