
Zur aktuellen Situation und den Umgang mit der Krise haben wir eine Interview-Reihe gestartet, in der Teilnehmer der Initiative "Templin hält zusammen" zu Wort kommen. Sie geben ein paar Einblicke in ihre geschäftliche Lage und ihren Weg durch die derzeitigen Entwicklungen. Dies soll einerseits informieren und den Austausch fördern, aber auch ein wenig Mut machen. Gemeinsam sind wir stärker!Interview-Reihe: Austausch in der Krise
Frau Sojka vom Weinberg 19 - der Adresse für Gaumenfreude in Templin hat uns einige Fragen beantwortet.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen?
Weinberg 19 - Café, Vinothek, Shop gibt es seit Juni 2009.
Fühlen Sie sich ausreichend informiert und unterstützt?
Ja, sowohl TMT als auch der Tourismusverein Templin stellen tagesaktuelle, umfangreiche Informationen und Beratungsangebote zur Verfügung.
Auf welcher Art und Weise schützen Sie sich?
Abstand halten, Handschlag vermeiden, häufiges Händewaschen, Ansammlungen meiden - all das, wozu uns in den letzten Wochen geraten wurde.
Wie kann man Sie unterstützen?
Damit, womit man alle lokalen Einzelhändler unterstützen kann: kaufen Sie bei Ihrem Händler vor Ort, entscheiden Sie sich ganz bewusst für einen Dienstleister aus dem Ort oder der Region. Während unserer Schließphase aufgrund der Renovierung ist es möglich, den Getränke-Einkauf in den Filialen der Getränkefachmarkt von A-Z GmbH & Co. KG in der Templiner Bahnhofstraße oder in Milmersdorf vorzunehmen.
Was wünschen Sie sich von den Templinern?
Ich wünsche mir von den Templinern, dass Sie gesund bleiben und geschäftlich gesehen, dass sie auch nach der Corona-Krise den lokalen Gastronomen und Kaufleuten treu bleiben. Und immer offen für Neues sowie Toleranz.
Haben Sie ein Lieblingsprodukt?
Nein, tut mir leid, als Genussmensch mit Freude an wechselnden Gaumenfreuden fällt es mir schwer, mich auf eine Sache (z. B. Wein) festzulegen. Oder doch.... ich liebe unseren Cappuccino, der muss sein.
Was können Sie den Templinern und Templinerinnen Positives mit auf dem Weg geben?
Eines meiner Lieblingszitate: Einen Tag ungestört in Muße zu verleben heißt, einen Tag ein Unsterblicher zu sein.
Mehr Informationen zum "Weinberg 19":
(Das Interview wurde per E-Mail geführt.)
Es folgen weitere Interviews mit Partnern der Initiative "Templin hält zusammen". Seid gespannt, bleibt (trotz Lockerungen) vernünftig und vor allem gesund!
Die Seite zur Kampagne "Templin hält zusammen" mit einer Übersicht der Anbieter finden Sie unter folgender Adresse: Wir freuen uns darüber, wenn Sie diese weiterempfehlen und zum Beispiel bei Facebook teilen: Vielen Dank!
templin.de/zusammen