
Zur aktuellen Situation und den Umgang mit der Krise haben wir eine Interview-Reihe gestartet, in der Teilnehmer der Initiative "Templin hält zusammen" zu Wort kommen. Sie geben ein paar Einblicke in ihre geschäftliche Lage und ihren Weg durch die derzeitigen Entwicklungen. Dies soll einerseits informieren und den Austausch fördern, aber auch ein wenig Mut machen. Gemeinsam sind wir stärker!Interview-Reihe: Austausch in der Krise
In Zeiten der Coronakrise spüren wir alle, wie wichtig ein schönes zu Hause ist, um sich dort auch wohl fühlen zu können. Das Team von Elektro Lauchs kümmert sich gern um Ihre Haus- und Elektrogeräte und steht uns heute für ein Interview im Rahmen von „Templin hält zusammen“ zur Verfügung.
Seit wann besteht Ihr Unternehmen, Herr Lauchs?
Wir haben das Unternehmen im Jahr 1965 gegründet. Ich persönlich habe den Familienbetrieb von meinem Vater im Jahr 2003 übernommen.
Halten Sie die derzeitigen Maßnahmen für angemessen?
Ja, ich halte die derzeitigen Maßnahmen für angemessen. Wir sind bisher damit recht gut durch die Krise gekommen und bleiben optimistisch.
Fühlen Sie sich ausreichend informiert und unterstützt?
Wir haben das Glück, dass wir regelmäßig Informationen durch die Innung oder die Kreishandwerkerschaft erhalten. Unseren Informanten an dieser Stelle ganz herzlich!
Wie schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen?
Wir schützen uns und auch andere, indem wir so gut es geht den Mindestabstand einhalten und verstärkt auf Hygienemaßnahmen achten.
Zusätzlich stehen im Ladengeschäft und auch in unserem Transporter Desinfektionsmittel bereit.
Was können Sie den Templinern und Templinerinnen Positives mit auf den Weg geben?
Das Virus ist zwar zurzeit sehr präsent und wird es wohl auch noch eine ganze Weile bleiben. Doch sollten wir auf gar keinen Fall den Kopf in den Sand stecken und dem Virus zu viel Raum in unserem Leben bieten.
Vielen Dank an Herrn Lauchs für die Bereitschaft, mit uns dieses Interview durchzuführen. Bleiben Sie gesund und fröhlich!
Mehr Informationen zur "Fa. Elektro Lauchs":
(Das Interview wurde per E-Mail geführt.)
Es folgen weitere Interviews mit Partnern der Initiative "Templin hält zusammen". Seid gespannt, bleibt (trotz Lockerungen) vernünftig und vor allem gesund!
Die Seite zur Kampagne "Templin hält zusammen" mit einer Übersicht der Anbieter finden Sie unter folgender Adresse: Wir freuen uns darüber, wenn Sie diese weiterempfehlen und zum Beispiel bei Facebook teilen: Vielen Dank!
templin.de/zusammen